Angst ist ein zutiefst menschliches Gefühl – und in bestimmten Situationen sogar sinnvoll. Doch wenn Angst übermächtig wird, wenn sie Deinen Alltag einschränkt oder Deine Lebensqualität mindert, kann professionelle Unterstützung helfen.
Ob es um generelle oder soziale Ängste, Redeangst, Prüfungsangst, Panikattacken oder spezifische Phobien wie Flugangst, Platzangst oder Fahrstuhlangst geht: Hypnose ermöglicht es, direkt mit den tieferen Ursachen zu arbeiten – dort, wo sich die Angst „eingenistet“ hat.
Hypnose bei Angst – warum sie so wirksam ist
Ängste sitzen nicht im Verstand – sonst könnten wir sie einfach „wegdenken“. Sie sind im emotionalen Erfahrungsgedächtnis und im Unterbewusstsein gespeichert. In der Hypnosetherapie sprechen wir genau diesen Bereich an. In einem sicheren und geschützten Rahmen kannst Du:
- Ängste auflösen, ohne sie immer wieder durchleben zu müssen
- Die Ursachen für deine Ängste finden
- neue Reaktionsmuster erlernen
- Vertrauen und innere Sicherheit aufbauen
In Hypnose ist Dein Gehirn besonders aufnahmefähig – ein Zustand, den wir gezielt nutzen, um neuronale Verbindungen zu verändern sowie deinen Körper und Geist zu entspannen